Dr. Wolf Beck


Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

Die Tätigkeitsschwerpunkte von Rechtsanwalt Dr. Wolf Beck liegen im Gesellschaftsrecht und im Wettbewerbsrecht.

Im Gesellschaftsrecht berät Rechtsanwalt Dr. Wolf Beck bei der Gründung von Gesellschaften und beim Kauf und Verkauf von Unternehmen. Darüber hinaus unterstützt Rechtsanwalt Dr. Wolf Beck Gesellschaften bei sämtlichen regelmäßig auftretenden gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen sowie der Einhaltung gesellschaftsrechtlicher Vorgaben (Corporate Housekeeping).

Ein weiterer Schwerpunkt der gesellschaftsrechtlichen Beratung von Rechtsanwalt Dr. Wolf Beck liegt in der Unterstützung von Gesellschaftern bei der Wahrnehmung ihrer Rechte gegenüber der Gesellschaft sowie gegenüber Mitgesellschaftern. Soweit notwendig bringt Rechtsanwalt Dr. Wolf Beck hierbei auch seine langjährige und umfangreiche forensische Erfahrung zur gerichtlichen Durchsetzung dieser Rechte ein.

 

Im Wettbewerbsrecht berät Rechtsanwalt Dr. Wolf Beck sowohl im Recht des unlauteren Wettbewerbs als auch im Kartellrecht. Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist dabei die Prüfung der Zulässigkeit von Werbemaßnahmen sowie die außergerichtliche und gerichtliche Geltendmachung und Abwehr von Ansprüchen. Im Kartellrecht berät Rechtsanwalt Dr. Wolf Beck insbesondere zu kartellrechtlichen Belieferungsansprüchen.

Darüber hinaus berät Rechtsanwalt Dr. Wolf Beck im Gewerblichen Rechtsschutz und dort insbesondere im Bereich des Markenrechts sowie beim Schutz von Kennzeichen und von Geschäftsgeheimnissen.

Dr. Wolf Beck absolvierte sein Studium der Rechtswissenschaften in München, Innsbruck und Würzburg und sein Referendariat in Lübeck. Seine Promotion zum Dr. jur. erfolgte im Jahr 2015 aufgrund einer Dissertation im Wettbewerbsrecht zur Frage der Unlauterkeit von Verstößen gegen freiwillige Verhaltenskodizes. Vor seiner Tätigkeit für GKD RECHTSANWÄLTE war Dr. Wolf Beck unter anderem mehrere Jahre für eine der führenden deutschen Kanzleien im Energierecht tätig.

Publikationen:

Verhaltenskodizes im Lauterkeitsrecht – Zur Frage der Unzulässigkeit von Verstößen gegen Verhaltenskodizes und von sonstigen Verhaltensweisen im Zusammenhang mit Verhaltenskodizes nach dem UWG, Universitätsverlag Göttingen, 2015
Autor, Arbeitshilfen im Wettbewerbsrecht und gewerblichen Rechtsschutz, verfügbar in: Haufe Anwalt Office Premium, Haufe-Advolux & Haufe Vertragsgestaltung Online
Bundesverfassungsgericht stärkt Antragsgegner im einstweiligen Verfügungsverfahren

Sprachen

Deutsch, Englisch
Standort
Freiburg
Email
beck@gkd-partner.de
Telefon
0761 590 004-0
Standort Freiburg

Bismarckallee 15
79098 Freiburg

Telefon: 0761-590 0040
Telefax: 0761-590 00499
Email: freiburg@gkd-partner.de

Standort Konstanz

Reichenaustraße 19a
78467 Konstanz

Telefon: 07531-28 2360
Telefax: 07531-28 23629
Email: konstanz@gkd-partner.de

Standort Karlsruhe

Guntherstraße 3
76185 Karlsruhe

Telefon: 0721-72 479984
Telefax: 0761-590 004 99
Email: karlsruhe@gkd-partner.de

Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from Youtube
Vimeo
Consent to display content from Vimeo
Google Maps
Consent to display content from Google