In dem Seminar werden praxisnah die rechtlichen Fachkenntnisse vermittelt, mit denen Sachbearbeiter/innen, Assistent(en)/innen und die Sekretariatsmitarbeiter/innen in ihrer täglichen Arbeit bei Unterstützung der Geschäftsleitung konfrontiert werden.

Seminarziel:
Aufgrund der stetigen Zunahme rechtlich relevanter Sachverhalte müssen in fast jedem Tätigkeitsfeld eines Unternehmens Fälle beurteilt und Entscheidungen getroffen werden, die einer rechtlichen Einordnung und Bewertung bedürfen. Bereits vermeintlich einfache, alltägliche Aufgaben können rechtlich komplexe Probleme und „Stolperfallen“ bergen. Sowohl die Aufgabe einer Stellenanzeige oder von Bestellungen für das Unternehmen, einfache Vertragsabschlüsse oder der Entwurf eines Werbeschreibens beinhalten Fallstricke, welche zu hohen Forderungen gegen das Unternehmen führen können. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie alltäglich auftretende Rechtsprobleme im Unternehmen sicher erkennen sowie bei der Lösung solcher Fälle unterstützen können.

Besonders interessant für:
Sachbearbeiter/innen, Assistent(en)/innen, Sekretariatsmitarbeiter/innen in den kaufmännischen Abteilungen, der kaufmännischen Leitung, der Geschäftsführung/Vorstand sowie aus dem Bereich Personal

Ausführliches Seminarprogramm: Rechtliches Wissen für die Assistenten

Thomas Zürcher, LL.M.

Thomas Zürcher berät zu allen Fragen um das Arbeitsrecht