Veranstaltungsdetails

Der Kauf oder Verkauf eines Unternehmens erfordert eine sorgfältige Planung und Umsetzung. Wachstum, Erweiterung des Geschäftsbereichs, Erschließung neuer Märkte, Synergieeffekte – es gibt viele Gründe ein Unternehmen zu kaufen, die Strategie ist entscheidend.

Welche Faktoren sind bei einem M&A-Prozess zu beachten und wie bewältigt man mögliche Herausforderungen? Welche Vorteile und Risiken ergeben sich aus einer Fusion oder Übernahme? Wie läuft die Finanzierung? Wie kann man Mitarbeiter, Kunden und weitere Stakeholder abholen?

Für den Verkäufer ergeben sich andere, nicht minder wichtige Fragestellungen: Wie finde ich einen geeigneten Käufer für mein Unternehmen? Wie bereite ich mein Unternehmen auf den Verkauf vor? Wie kann ich den Übergabeprozess für den Käufer und mein Team möglichst reibungslos gestalten? Oder wie maximiere ich den Wert meines Unternehmens?

Zielgruppe

Geschäftsführer und Unternehmensinhaber

Das Programm

20.07.23 VERKAUF

    • 9:00 Begrüßung und Einführung ins Thema
    • 9:15 Wenn die Nachfolge nicht in der Familie stattfinden kann- Optionen der Unternehmensnachfolge, u.a. Verkauf an einen Investor / Private Equity
  • 10:45 Coffee Break
    • 11:00 Unternehmerbericht Verkäuferseite: Der Verkauf an eine schwedische Investorengruppe
    • 11:45 Die rechtliche Seite des Verkaufs – Worauf gilt es zu achten? Stolperfallen vermeiden
      Thomas Zürcher LLM, GKD Rechtsanwälte, Freiburg
  • 12:45 Mittagslunch
    • 14:15 Entwicklungslogik vs. Transaktionslogik? – Wie Nachfolge ganzheitlich gelingt
    • 15:15 Unternehmerbericht Verkäuferseite
  • 16:15 Coffee Break
    • 16:45 Unternehmerbericht Verkäuferseite
  • 17:45 Break
  • 19:00 Abendessen
  • 20:30 Kamingespräch: Erfahrungsaustausch und offene Fragerunde mit den Vortragende

 

21.07.23 KAUF

    • 9:00 Unternehmenskauf-und Aquisitionsprozess – Wie finde ich das richtige Unternehmen?
      Von der strategischen Überlegung bis zum Closing
    • 09:45 Die rechtliche Seite des Kaufs – Worauf gilt es zu achten? Der rote Faden des Unternehmenskaufs
  • 11:15 Coffee Break
    • 11:30 Mögliche Hürden im Kaufprozess und wie Sie diese Hürden nehmen
      Dr. Matthias Döring, LLM, GKD Rechtsanwälte, Freiburg
  • 12:45 Mittagslunch
    • 14:00 Was Sie über die Wertbestimmung des eigenen Unternehmens wissen sollten
    • 15:00 Unternehmerbericht Käuferseite
  • 16:00 Schlusszusammenfassung
  • 16:15 Coffee Break zum Ausklang

 

Datum:
Do. 20.07.2023 von 09:00 bis 21:00 Uhr
Fr. 21.07.2023 von 09:00 bis 17:00 Uhr
 
Veranstaltungsort:    
Hotel Ritter Durbach GmbH & Co. KG, Tal 1, 77770 Durbach
 
 
Veranstaltungsorganisation
Antje Zahner
Ansprechpartner/in
Sinan Yesilgül
 
Veranstalter:
Wirtschaftsverband Industrieller Unternehmen Baden e.V. (wvib)
Merzhauser Straße 118
D-79100 Freiburg im Breisgau
Telefonzentrale: 0761-4567-0
 
Gebühren:
Mitglieder des wvib
1.190,- €
Nichtmitglieder
1.490,- €

Referenten:

Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht
 
 
 

Anwalt Thomas Zürcher

Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht