Datenschutzrecht
Das Datenschutzrecht ist in den vergangenen Jahren besonders durch große Datenskandale und den zunehmend verdeckten und offenen Einsatz von Videoüberwachung verstärkt in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gedrungen (Stichwort: „Big-Data“). Das Datenschutzrecht befasst sich allgemein mit der informationellen Selbstbestimmung natürlicher Personen und rechtlich geschützter Geheimnisse. Es muss dabei einen Ausgleich zwischen dem Datenschutz des Einzelnen und anderen berechtigten Interessen wie bspw. des Arbeitgebers schaffen. Durch die sich ständig erweiternden Möglichkeiten, besonders im technischen Bereich, unterliegt es einem ständigen Wandel, der verstärkt auch zu gesetzgeberischen Handel geführt hat und noch führen wird.