Seminarziel:
In dem Seminar werden praxisnah rechtliche Fachkenntnisse vermittelt, mit denen Sachbearbeiter/innen, Assistent(en)/innen und die Sekretariatsmitarbeiter/innen in ihrer täglichen Arbeit bei Unterstützung der Geschäftsleitung konfrontiert werden. Daneben wird ein fundiertes Verständnis für Personalfragen aufgebaut.
Zielgruppe:
Sachbearbeiter/innen, Assistent(en)/innen, Sekretariatsmitarbeiter/innen in den kaufmännischen Abteilungen, der kaufmännischen Leitung, der Geschäftsführung/Vorstand sowie aus dem Bereich Personal
Weiterführende Informationen zur Anmeldung:
Veranstaltungsort: wvib-Haus,
Merzhauser Straße 118, 79100 Freiburg
Anmelde-Informationen:
Anmeldung: Online-Formular-wvib
Ausführliches Seminarprogramm:
Personalwissen und rechtliche Grundkenntnisse für die Assistenz

Vereinheitlichung des zivilrechtlichen Geschäftsgeheimnisschutzes um. Durch die Änderung des Geschäftsgeheimnisbegriffs wird es erforderlich, vertrauliche Informationen „angemessen“ zu schützen, um in den Schutzbereich des GeschGehG zu gelangen. Daraus erwächst für den Geschäftsführer die Pflicht, ein „Geschäftsgeheimnis-Management“ zu betreiben, das sicherstellt, dass sensible Informationen identifiziert, bewertet und ausreichend geschützt, also überhaupt erst zu „Geschäftsgeheimnissen“ gemacht werden. Ein nicht ausreichender Geschäftsgeheimnisschutz begründet künftig nicht nur das Risiko, dass das eigene Know-how ungeschützt bleibt, sondern auch eine erhebliche Haftungsgefahr für Geschäftsleiter.