Das Corona-Virus stellt Unternehmen und Betriebe vor nicht gekannte Herausforderungen. Dürfen Arbeitnehmer wegen des Corona-Virus der Arbeit fernbleiben, muss der Arbeitgeber sie im Hinblick auf seine Fürsorgepflicht nach Hause schicken, welche Vorgaben ergeben sich aus dem Arbeitssicherheitsgesetz? Kann der Betrieb bei hoheitlichen Vorgaben wie der Verordnung der Landesregierung Baden-Württemberg über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-Cov-2 (Corona-Verordnung) überhaupt noch aufrechterhalten werden?Weiterlesen
Zielgruppe:
GmbH-Gesellschafter, GmbH-Geschäftsführer
Weiterführende Informationen zur Anmeldung:
Datum:
9 Juli 2020, 16:00-18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Hochrhein-Bodensee – Konstanz
Reichenaustr. 21, 78467 Konstanz
Anmelde-Informationen:
Anmeldung: Online-Formular
Rahmenbedingungen, Rollen, Aufgaben eines Beiratsmitglieds
Um sich professionell als Beirat in einem Familienunternehmen einbringen zu können, muss man die Unternehmerfamilie und die Besonderheiten des Unternehmens an sich kennen und auch die Interessen der Gesellschafter verstehen. Zusätzlich sollte man den rechtlichen Rahmen kennen, in dem man sich als Beiratsmitgied bzw. Beiratsvorsitzender bewegt. Neben der Vermittlung dieser Rahmenbedingungen steht der Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern im Seminar an vorderster Stelle.
Seminarziel:
Beiräte sollen über ihre Rechte und Pflichten aufgeklärt und über den Umfang ihrer Tätigkeiten informiert werden, wobei ein intensiver Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern gefördert werden soll.
Zielgruppe:
Beiratsmitglieder und Beiratsvorsitzende
Weiterführende Informationen zur Anmeldung:
Datum:
27. November 2020, 9:00 – 13:00 Uhr
Veranstaltungsort:
wvib Schwarzwald AG, Merzhauser Straße 18, 79100 Freiburg
Anmelde-Informationen:
Anmeldung:
Ausführliches Seminarprogramm:
Kategorien
Aktuelle Beiträge
-
Die Haftung von GmbH-Geschäftsführer*innen April 23,2025